Full Court Press (Zeitung)
- Geschrieben von: Jens
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Full Court Press (Zeitung)
- Zugriffe: 2696
Die Liga hat sich geteilt. Doch auch Kernphysiker dürften über den bisherigen Verlauf überrascht sein und den weiteren Prozess gebannt erwarten*). Die Hauptrunde spaltete den vom Kern der Mannschaften bisher 2 neue Kerne ab, die Top4, die Bottom5. Die ersteren, das Freilos der ersten Runde fest vor Augen, geht es eigentlich nur noch um die Verteilung der Plätze 2-4. Düsseldorf hat den ersten Platz sicher, Ulm aktuell 2 Siege Vorsprung auf die Punktgleichen tierischen Verfolger, den Eisbären und den Falken. In der zweiten Gruppe schlossen sich die Teams aus Bonn, Tübingen und Ludwigsburg nun endgültig den Oldenburgern und Berliner an und schweben im Luftleeren Raum der Erwartung des Drafts.
- Geschrieben von: Jens
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Full Court Press (Zeitung)
- Zugriffe: 1966
Die Giessen 46ers sind eine andere Art der Wundertüte in der Liga. Mit immer anderen Starting 5s überraschen sie den Gegner aufs neue und wenn die Spieler ausgehen, muss ein Trade her. So dauerte es z.B. nichtmal 24 Stunden, bis Lomax nach der Transfersperre den ersten Deal für die Offseason eingefädelt hat.
In der FCP steht er dafür Rede und Antwort.
- Geschrieben von: Jens
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Full Court Press (Zeitung)
- Zugriffe: 1750
Tübingen ist die Wundertüte der Liga. Sie können jeden Gegner vom Platz fegen, aber auch von jemand zum Sparringspartner degradiert werden. Vor der Saison als Favorit gehandelt schweben die Tübingen aber seit Saisonbegin im Niemandsland zwischen Playoffs und Lotterypick. FCP bat den Manager der WALTER Tigers Tübingen daher zum Interview.Weiterlesen: Stirnbandträger sind im Tübinger Ghetto perfekte Identifikationsfiguren
- Geschrieben von: Shadow
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Full Court Press (Zeitung)
- Zugriffe: 1897
Erst schien es so, als ob der überraschende Managerwechsel in Bremerhaven das Pech an die Nordsee brachte. Von Platz 2 rutschten die Eisbären zwischenzeitlich auf Rang 9 ab. Doch Neu-Manager Pucki, der sich schnell in der Liga akklimatisierte und mit vollem Einsatz bei der Sache ist, verfolgte sein Konzept unbeirrt weiter – und der Erfolg gab ihm recht. Die ersten Siege wurden eingefahren, die ersten Trades unter Dach und Fach gebracht. In Bremerhaven hat man hohe Ziele, dennoch sollen Identifikation und Nachwuchsförderung eine große Rolle spielen. FULL COURT PRESS sprach mit Pucki über seine ersten Wochen als Manager und seine Pläne.
- Geschrieben von: Broman
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Full Court Press (Zeitung)
- Zugriffe: 1781
Kaum einer erinnert sich noch an die Zeit, in der man täglich von Benne mit einem schlichten „Hi“ begrüßt wurde. Meistens kam hinterher noch die Aufforderung, seinen kompletten Kader, doch wer geduldig genug war, die ganze Posse mitzuspielen konnte am Ende immerhin einen erheblichen Qualitätsanstieg seines Kaders oder eben den Abgang einer Graupe zu einem unverhältnismäßig hohen Preis verzeichnen.


