Newsflash

1. SIM-Saison zu Ende!!

Resultate SIM-Saison 2004/05:
Meister: Artland Dragons Quakenbrück (Da_Rockwilder); Vize-Meister: Alba Berlin (Tigger)
Pokal: RheinEnergie Köln (kolu)
Weitere Platzierungen/Auszeichnungen...

Die Gerüchteküche brodelt schon seit geraumer Zeit. Erfolgsmanager Kiki steht trotz zuletzt auftretender Probleme in der Rückrunde mit seinen Bambergern auf dem Platz an der Sonne. Die Playoffs rufen, der Titel winkt und dennoch denkt der sportliche Leiter des Tabellenführers an seinen Rückzug aus der BBL. Full Court Press traf den fränkischem Macher in einer Pizzeria zum Gespräch über den sportlichen Saisonverlauf und die Zukunft des GHP-Basketballs.

Manager Kiki, GHP hat eine furiose Hinrunde hingelegt, kam aber nach dem Jahreswechsel etwas ins Straucheln. Worauf führen Sie die sportliche Berg- und Talbahnfahrt der letzten Spieltage zurück?

Ich bin da selbst noch ein wenig am grübeln. Natürlich haben wir mit Brandon Gay und Ron Selleaze in den vergangenen Wochen an Quantität verloren und sind jetzt nicht mehr so tief besetzt. Zwei Ziele hatte ich mit diesen Transfers: Der Etat sollte ein wenig entlastet werden und ich wollte mehr Spielzeit für die qualitativ besseren Spieler haben. Ron und Brandon haben meiner Meinung nach nicht so überzeugt. Aber es scheint dem Team eher geschadet zu haben. Außerdem ist Chris Ensminger momentan nicht so gut drauf. Die anderen Teams haben sich auf uns eingestellt und spielen halt besser, alle wollen uns schlagen. Wir müssen uns jetzt konzentrieren und ich bin sicher, dass wir uns jetzt stabilisieren werden.

Natürlich werden Sie verstehen, dass ich die Frage zur Ihrer Person stellen muss. Unbestätigten Gerüchten zu Folge denken Sie über einen Rücktritt nach. An dieser Stelle geben wir Ihnen die Gelegenheit, Stellung zu nehmen, zu entkräften oder zu bestätigen.

Es ist wirklich sehr schade, aber es läuft derzeit alles darauf hinaus, dass ich GHP Bamberg am Saisonende verlassen werde. Ich habe alles für den Verein gegeben und ich liebe die Menschen hier. Trotzdem will ich versuchen, eine Chance zu nutzen, dir ich in meinem Leben nicht mehr haben werde. Ab August steige ich als Praktikant bei Joe Dumars und seinen Detroit Pistons ein. Er ist für mich jetzt schon einer der besten seiner Zunft. Kurz gesagt: Ab August gehe ich ein Jahr in die Staaten und werde GHP Bamberg damit nicht zur Verfügung stehen. Was nach dem Jahr passiert, steht noch in den Sternen.

Mit Demond Mallet, Steffen Hamann und Hurl Beechum haben Sie 3 überdurchschnittlich starke Akteure in Ihren Reihen. Wird es nach den Misserfolgen der letzten Wochen in den wenigen Tagen bis zur Trading Deadline im GHP-Kader noch einmal Bewegung geben, oder steht das Playoff-Roster fest?

Es ist natürlich ein absolutes Glück, solch drei absolute Topakteure zu haben. Der Kern der Mannschaft steht. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass wir gerne noch einen Mann für die großen Positionen verpflichten würden. Ob das noch was wird, keine Ahnung. Im Moment gibt es jedenfalls keine Verhandlungen und keine Aussichten.

Unabhängig von der Entwicklung auf dem Posten des Managers. Wie würden Sie die bisherige Leistung des Mannschaft in einem knappen Fazit beurteilen? Die Mannschaft hat schon eine sehr gute Runde gespielt und steht auch zu Recht dort oben. Teilweise haben wir unsere Gegner ja wirklich deklassiert. Natürlich gab es schwächere Spiele und einige unnötige Niederlagen, aber das gehört dazu. Wenn wir so weiterspielen wie im bisherigen Saisonverlauf, dann haben wir gute Karten auch am Ende die beste Mannschaft zu sein.

Nino Garris kommt bei der starken Konkurrenz in Bamberg lediglich von der Bank. Gibt sich der deutsche Nationalspieler mit der Rolle des Ergänzungsspielers zufrieden, wird er den Verein verlassen oder kämpft er im Training um seine Chance als Starter? Wie stehen seine Erfolgsaussichten?

Nino ist ein toller Typ. Er gibt immer 110%, egal ob von Anfang an, oder ob er eingewechselt wird. Vor allem in den letzten Partien hat er sehr starke Leistungen abgeliefert und sich eigentlich einen Platz verdient. Bisher war es für mich und Dirk Bauermann immer klar, dass Steffen den Aufbau macht und Demond als Shooter dann eher den Abschluss sucht. Doch Demond ist derzeit nicht ganz so gut drauf, wie noch in der Hinserie, es könnte also vielleicht noch zu Umstellungen kommen. Dann muss sich Nino natürlich beweisen. Jedenfalls sind wir unglaublich glücklich, ihn hier zu haben. Was seine Situation in der Nationalmannschaft angeht: Natürlich haben andere deutsche Spieler in ihren Vereinen mehr Spielzeit, jedoch weiß Dirk mit Sicherheit zu schätzen, das es Nino derzeit gibt.

Bamberg steht im TopFour, hat in der Meisterschaft alle Möglichkeiten. Träumen Sie manchmal heimlich von Double?

Klar träumt man insgeheim schon davon. Das wäre natürlich ein toller Abschluss für dieses tolle Jahr. Aber ganz ehrlich: Für den Meistertitel würde ich auch den Pokal fallen lassen.

Abschließend möchten wir Sie natürlich um eine Zukunftsprognose bitten. Wer hat Ihrer Meinung nach das ambitionierteste Team zur Meisterschaft, wer wird Pokalsieger, wer darf im Draft zuerst zuschlagen und welchen Platz belegt Bamberg am Ende der regulären Saison?

Die besten Voraussetzungen zur Meisterschaft hat…GHP Bamberg. Das muss ich jetzt einfach so sagen. Für meine Begriffe haben wir ein Superkader und den besten Trainer. Aber auch Düsseldorf hat enorm aufgerüstet und ist wohl unser ärgster Konkurrent. Frankfurt sollte man sicherlich auch im Auge behalten. Unser Ziel ist das Halbfinale, dann ist alles möglich. Im Pokal ist immer allen alles zuzutrauen. Allerdings sehe ich uns auch hier in der Favoritenrolle. Und wenn sich mich nach dem Draft fragen: Da sollte man wohl mit Quakenbrück als ersten Anwärter rechnen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man die rote Laterne noch abgibt…
Absinth Shop

Wer ist online?

Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online

kicker Basketball News