Herzlich Willkommen beim Online Basketball Manager bb-manager.de
Momentan bietet euch die SIMulation einen "ExklusivManager" mit 20 Mitspielern. Mit einer kleinen Bewerbung könnt ihr euch in die Warteliste aufnehmen lassen. Wird ein neuer Posten frei werdet ihr sofort informiert. Bis dahin solltet ihr euch die Regeln (erfordert Registrierung) durchlesen und mal die gesamte Seite erschnuppern.
5 Sätze über die Mannschaft (Tigger):
Stärke ist sicherlich die Ausgeglichenheit, dass ich für fast jede Position zwei sehr starke Spieler habe und beliebig wechseln kann. Gefahr könnte sein, dass ich nicht tief genug besetzt bin bei dieser Horrorsaison mit den vielen Spielen... daher brauche ich noch unbedingt einen guten 5er – Patrick Femerling? [lacht] Schön, dass es die FCP nun gibt, endlich eine Zeitung, die es sich lohnt zu lesen!
3 Sätze über die Mannschaft (Manager der Konkurrenz):
ALBA ist für mich der Topfavorit auf die Meisterschaft. Ein sehr variables Team, dass bis obenhin voll gepackt wurde mit Talent und einen erstklassigen Coach an die Seite gestellt bekommen hat. Es wird sehr schwierig werden, ALBA in einer harten Play-Off-Serie zu bezwingen.
Saisonziel:
Unter den Top 4 landen und damit die erste Play-Off-Runde umgehen. Heimvorteil in den Playoffs wäre natürlich traumhaft. An die Meisterschaft denke ich nicht.
Kommentar der Redaktion:
ALBA ist sicherlich der Topfavorit auf die Meisterschaft. Die Einkäufe sind von europäischem Format, und grade in den Playoffs hat Trainerfuchs Svetislav Pesic sicherlich noch das ein oder andere Ass im Ärmel. Positiv anzumerken ist auch noch, dass die ALBAtrosse ihr altes Konzept wieder aufnehmen und verstärkt junge, deutsche Talente verpflichten.
Die Basketball-Bundesliga hat eine aufregende Off-Season hinter sich. Grund genug, beim Chef persönlich vorbeizuschauen, und um ein Interview zu bitten. In Berlin traf Redakteur Limitless Tigger, den Manager von ALBA Berlin und General Commissioner der BBL zum kurzen Interview über die Wirren und Irrungen der Sommerpause 2004:
Gleich mal los: Wem genau haben wir denn die Wiederherstellung des Spielbetriebes zu verdanken, und wie kam es dazu?
Der genaue Anfang lässt sich glaube ich kaum noch richtig zurückentsinnen... auf jeden Fall hatten Mario und ich die Idee, die durchaus exzellente Arbeit von ElCheffe, die leider so aprupt endete, fortzuführen. Dazu kam mit Chrischan ein höchst kompetenter Webmaster - die meiste Arbeit lag somit bei ihm und Mario, aber wir können mit dem Jetzt-Erreichten sehr zufrieden sein denke ich. So heißt es ja auch vielerorts: 'Das wirds noch einige Jahre geben'.
Die neue Ligenzusammensetzung ist ja nicht wie die in der letzten Saison. Die mit den neuen Teams sollen frischen Wind in die Liga bringen, das ist klar. Aber gab es im Präsidium nicht ab und an auch die Frage, ob man nicht in einer großen Stadt ein Team "installieren" sollte? Mit dem Sommertheater hatte die BBL in dieser Saison ja nun genug öffentliche Aufmerksamkeit...
Es gibt glaube ich derzeit keinen Bedarf an großen Städten. Mit Rhöndorf, Ulm, Düsseldorf und natürlich gerade Bremerhaven haben wir riesiges Fanpotential dazu gewonnen, auf das die Liga stolz sein kann. Ich denke, daran werden wir noch viel Freude haben. Sicherlich sind grade die 38 Spieltage überdenkenswert und eine Ligareduzierung nicht vom Tisch. Kann also sein, dass es ab der Winterpause es dann für 4 statt 2 Teams eng wird.
Auch der Modus ist geändert worden. Die Abstiegsrunde ist wieder da, und es gibt mehr Teams in den Play-Offs. Ist diese Änderung eine direkte Folge der Aufstockung, oder wäre sie auch bei 16 Teams gekommen?
Die Abstiegsrunde wäre auch bei nur 16 Teams wiedergekommen. Ich bin ein Freund von spannenden Abstiegsendspielen und die gibt es gerade in dieser Runde. Die Vorqualifikation zu den Play-Offs mit 16 hätte es natürlich nicht gegeben. Auch das ist ein ganz besonderer Reiz der Saison 2004/05, wie ich finde.
Eine Standard-Frage: Wie siehst du die BBL im internationalen Vergleich?
Im letzten Jahr haben die deutschen Teams international dominiert - was sicher auch an der Fehleinschätzung vieler ausländischer Teams lag. In diesem Jahr sind schon ein paar konkurrenzfähige Teams dabei, mehr möchte ich dazu aber aus dem eigenen Gesichtspunkt ALBA Berlin nicht sagen.
Abschließend noch die Frage: Was wünschst du dir ganz persönlich als Commissioner für die neue Saison?
Faire spiele, Faire Verhandlungen und kompetent mitarbeitende Managerkollegen bei den möglichen Neuerungen, die die Saison mit sich bringt.
Danke für deine Zeit und für das Gespräch.
Immer gerne, Danke für die Zeitung [lacht].
Am kommenden Wochenende (16./17.10.) findet der erste Doppelspieltag der 1. Liga statt. Dabei sind zwei verschiedene Aufstellungen möglich. Achtet bitte an den Titel der Mail und an die Verletzungen einiger Spieler. Abgabe ist dann Freitag (15.10.) um 20:00 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.