Newsflash

1. SIM-Saison zu Ende!!

Resultate SIM-Saison 2004/05:
Meister: Artland Dragons Quakenbrück (Da_Rockwilder); Vize-Meister: Alba Berlin (Tigger)
Pokal: RheinEnergie Köln (kolu)
Weitere Platzierungen/Auszeichnungen...
Zwei absolute Kracherpartien loste die Ligaleitung im Pokal-Viertelfinale aus. ALBA Berlin empfängt zu Hause Spitzenreiter GHP Bamberg und die Eisbären Bremerhaven erwarten BS|ENERGY Braunschweig - beide in der Tabelle vorne platziert. Dagegen stellen die beiden Matches zwischen Quakenbrück und Trier sowie Nürnberg und Karlsruhe doch eher die Außenseiter dar.

Unter diesem Eindruck geht es für die 20 Teams der BBL am kommenden Mittwoch (10:00 Uhr) erstmals wieder um Punkte im Jahr 2006. Nachdem die Mannschaften über den Jahreswechsel eifrig testeten und auf dem Transfermarkt aktiv waren, erwartet man so Mancherorts Einiges vom neuen Team.

Der absolute Kracher steigt dabei in Bamberg, wo der Erste auf den Dritten aus Braunschweig trifft. Beide behielten ihre Kader zusammen, einzig Bambergs Brandon Gay verließ die Mannschaft gen Trier. "Ein Sieg gegen die Enten ist Pflicht, ansonsten droht der Zug in Richtung oberes Mittelfeld endgültig abzureißen. Gegen den Tabellenletzten müssen einfach 2 Pluspunkte her, egal wie", fordert Bonns Manager Chrischan vor der scheinbarer Pflichtaufgabe seiner Baskets beim Schlusslicht Quakenbrück. Die blieben trotz großer Ankündigungen auf ihren Spielern sitzen und haben schon 10 Punkte Rückstand auf einen Play-Off-Rang. Fast völlig runderneuert präsentiert sich ALBA Berlin gegen die BG Karlsruhe. Dabei treffen zwei Kontrahenten auf Augenhöhe aufeinander - die BG steht sogar einen Sieg vor ALBA. Olouma Nnamaka, Brian Brown und Matej Mamic verließen die Haupstadt, dafür kamen Robert Garrett, Terrence Leather und Chuck Eidson an die Spree. "Dieses Spiel entscheidet für uns schon über den weiteren Saisonverlauf", kündigt ALBA-Manager Tigger an.

Um den Anschluss an die Spitzen- und Play-Off-Plätze geht es zwischen Düsseldorf und Trier. Bei den Gästen gibt Brandon Gay sein Debüt im TBB-Trikot, für Düsseldorf läuft erstmals Mirko Anastasov aus Ludwigsburg auf. "Nach dem miesen Start müssen wir jetzt endlich anfangen zu gewinnen. In Düsseldorf kann man eigentlich befreit aufspielen, aber irgendwo muss die Serie ja mal anfangen", hofft Triers Macher Da_Rockwilder. Ohne Robert Garrett, Ernest Novak, Yannick Evans, Sebastian Kling, Mirko Anastasov und Marco Samanic geht die EnBW Ludwigsburg in ihr Heimspiel gegen ratiopharm Ulm. Neu zum Kader stießen einzig Gordan Firic und Matej Mamic. Wesentlich ruhiger wurde dagegen in Ulm gearbeitet und so will Manager MadDodger seinen knappen Vorsprung auf die EnBW verteidigen. Die EWE Baskets verloren Terrence Leather und bekamen dafür Brian Brown. Mehr Aktivität gab es aus Oldenburg nicht zu berichten und so weiß Tigers-Manager frazor genau, was ihn an der Hunte erwartet. Vor allem ist ein Auswärtssieg dringend nötig um mit dem als Geheimtipp gestarteten Team das Abrutschen zu verhindern.

Weitere Spiele: RheinEnergie Köln gegen die Eisbären Bremerhaven, das Jugendprogramm aus Leverkusen gegen die Sensation aus Würzburg, die verstärkten Giessen 46ers gegen SELLBYTEL Baskets Nürnberg und die am Auktionstag desaströsen DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen das Mittelmaß aus Rhöndorf.

Wer ist online?

Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online

kicker Basketball News