Newsflash

1. SIM-Saison zu Ende!!

Resultate SIM-Saison 2004/05:
Meister: Artland Dragons Quakenbrück (Da_Rockwilder); Vize-Meister: Alba Berlin (Tigger)
Pokal: RheinEnergie Köln (kolu)
Weitere Platzierungen/Auszeichnungen...
Kaum ein anderes Team war in der Winterpause so aktiv auf dem Transfermarkt wie die Giessen 46ers. Der Tabellenvorletzte reagierte auf den bislang unbefriedigenden Saisonverlauf und trennte sich von eigentlichen Leistungsträgern. Einziger prominenter Neuzugang ist Olouma Nnamaka, sonst setzt Manager Lomax auf junge, hungrige Talente. Die FCP hat sich mit Gießens Macher zum Interview getroffen.

Gießen ist trotz Auftaktsieg in Berlin schwach gestartet. Platz 19 dürfte nicht den Erwartungen entsprechen, oder?
Natürlich nicht, wir hatten ursprünglich eine bessere Platzierung erwartet, jedoch sowohl den physischen als auch mentalen Ausfall wichtiger Leistungsträger zu verkraften. Einige Klatschen in den bisherigen Spielen kamen völlig unerwartet (Würzburg, Quakenbrück) doch so ist Basketball. Wir, Rick Pitino und ich werden versuchen, dies in der Rückrunde zu korrigieren.

Die Winterpause wurde für überraschende Trades genutzt. Welche Rolle soll Makhtar N'Diaye einnehmen?
N'Diaye wird sich mit Tomaszek in die Rolle des Power Forwards reinteilen. Ich bin mir bewusst, dass es sich bei beiden nicht um große Namen handelt, habe jedoch ein gutes Gefühl bezüglich der Leistungsstärke. Ob er es schafft, sich in der Starting Five zu etablieren, wird man abwarten müssen. Der französische Athlet bringt alle Vorrausssetzungen mit, um endlich seinen Durchbruch zu schaffen. Er stand schon lange im Fokus von Rick und bekommt nun die Gelegenheit, seine Vorschusslorbeeren zu rechtfertigen.

Sie gaben dem monatelangen Werben von ALBA Berlin um Chuck Eidson nach. Kann Tauschpartner Nnamaka diese Schwächung kompensieren?
Davon gehe ich aus. Er könnte für den Verlauf der restlichen Saison ein Keyfactor werden. Wir sind mit Justin Phoenix offensiv gut bestückt und haben nun mit Ole das adäquate defensive Gegenstück. Ich sehe den Verlust von Chuck im Übrigen nicht als Schwächung, sondern als Chance auf einen Neuanfang. Die Rollenverteilung ist wieder völlig offen, die Spielminunten auch. Konkurrenzkampf belebt das Geschäft. Das kann der Mannschaft nur gut tun.

Die Personalplanungen sind noch nicht abgeschlossen wie man hört. Jukka Mattinen und Marko Jovanovic aus Nürnberg gelten als potentielle Neuzugänge?
Namen sind Schall und Rauch. Aufgrund der aktuellen Besetzung des großen Flügels, ist dieses Denkmodell sicher sehr interessant, jedoch schwindet von Tag zu Tag der Druck des "Handeln müssens". Sollten sich dennoch grundlegende Schwachstellen offenbaren, bin ich der Letzte, der den Handlungsbedarf ignoriert und Rick im Stich lässt.

Schlusslicht Quakenbrück zeigt reges Interesse an Lou Campbell. Wird man sich da noch einig?
Die Artland Dragons sind mit Holloway, Klassen und Evans gemessen an ihrem derzeitigen Tabellenstand optimal besetzt. Wir werden nicht "traden, nur um zu zu traden". Ein Deal soll die Mannschaft verstärken und nicht schwächen. Insofern gehen wir davon aus, dass Lou in Gießen bleibt und mit Anton Gavel, Jorge Schmidt und Ali Seggelke auch weiterhin im Backcourt pendelt.

Welche Veränderungen im Team stehen noch an?
Ich denke, hierfür es es sowohl für Spekulationen als auch für mögliche Tauschoptionen noch zu früh. Lassen wir den Januar hinter uns, dann werden wir sehen, wo wir stehen und an welchen Stellen das Spiel der 46ers noch krankt - sofern es krankt.

Auf der Shooting Guard-Position wären man im Moment mit Jorge Schmidt und Alexander Seggelke qualitativ etwas unterbesetzt.
Dies könnte sich schnell als Trugschluss herausstellen. Unser Konzept ist klar auf die Förderung deutscher Nachwuchstalente ausgerichtet. Jorge Schmidt, der von Gordan Firic sehr viel lernen konnte, hat nun freies Visier und auf der Position des Shooting Guards alle Freiheiten. Mit Seggelke steht ein eminent wichtiger Backup bereit, der in der A2 seinen Wert bereits unter Beweis stellen konnte. Ich glaube, in Gießen für alle sprechen zu können, wenn ich sage, dass wir gespannt auf den ersten gemeinsamen Auftritt beider Spieler warten. Eine mögliche Variante bleibt - falls es mal nicht wie gewünscht laufen sollte - natürlich mit dem Ausweichen für Campbell auf die 2.

Die Zielsetzung mit dem Kader kann eigentlich nur Play-Offs heißen?
Natürlich ist das Erreichen der Play-Offs noch immer das Ziel. Das war es vor der Saison und das ist es auch heute noch. Rick ist ein Kämpfer und erfolgsgeil. Er wäre der Letzte, dem es darum geht, auf Platz 13 oder 14 anzukommen. Wir stellen uns der sportlichen Herausforderung mit optimismus und werden auch wenn es mal schief läuft nicht in Panik verfallen. Es liegen noch viele spieltage vor uns und der Rückstand auf die direkten Kontrahenten ist nicht so groß, als dass wir die Köpfe in den Sand stecken müssten. Wenn es uns gelingt unsere 2-Siege-Mini-Serie weiter auszubauen und in das Fahrwasser der letzten Spiele zu kommen, bin ich optimistisch, den Anschluss schnell realisieren zu können.

Wer ist online?

Aktuell sind 126 Gäste und keine Mitglieder online

kicker Basketball News