Brose bleibt nach 5 Spielen auf Rang 3 der Gruppe A. Moskau dominiert die Gruppe vor 4 scheinbar gleich starken Teams. Brose hat 2 der 3 wichtigen Duelle bisher für sich entscheiden können. Wird ein zweiter Ausrutscher gegen Bree vermieden, ziehen die Nici-Bären in die nächste Runde ein.
Ein Spitzentrio belegt in Gruppe B die Eintrittskarten in die KO-Runde. Nürnberg nistet sich auf dem undankbaren 4. Platz ein und muss auf Schützenhilfe hoffen. Auch müssen die Falken Siege gegen das Spitzentrio holen, um im direkten Vergleich Chancen zu haben.
In Balkan-Gruppe iC zahlen die Bonner weiter Roaminggebühren. Auch der Strohhalmplatz 4 ist in weiter Ferne, konnte bisher nur Schlusslicht Sofia in die Schranken gewiesen werden.
Köln bleibt in Gruppe D trotz Niederlage bei den ungeschlagenen Israelis auf Platz 2. Wie Brose besitzen die Kölner den wichtigen direkten Vergleich mit den direkten Konkurrenten um die Tickets. Und KO-Erfahrung sammelte der Bonner Vorort in den Verlängerungen bereits genug.
Gruppe E ist wohl die größte Überraschung. Neben Elyon und Dynamo Moskau ist Ulm das einzige ungeschlagene Team der Hinrunde. Bleiben die Spatzen weiter konzentriert, schlägt das Münster bald zum Sweet Sixteen.
News
Halbzeit im ULEB-Cup
- Geschrieben von: Jens
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Full Court Press (Zeitung)
- Zugriffe: 3504


