News
Vorschau Playoff Viertelfinale
- Geschrieben von: Jens
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Ligabetrieb
- Zugriffe: 982
Auch wenn Runde 1 bewies, dass die FCP weder als Orakel geeignet ist, noch wundersame Kugeln besitzt, so hindert das die Redaktion nicht auch das Viertelfinale mit haarsträubenden Tipps und kurzen Kommentaren einzuläuten. Allerdings suchte sich die FCP diesmal Rat aus einer Expertenrunde (Matze, Sonics) und bat die beteiligten Manager selbst um Wort. Mangels Zeit konnten leider nicht alle Manager erreicht werden. Die FCP bedankt sich bei allen, die so schnell reagieren konnten.
Auch wenn Runde 1 bewies, dass die FCP weder als Orakel geeignet ist, noch wundersame Kugeln besitzt, so hindert das die Redaktion nicht auch das Viertelfinale mit haarsträubenden Tipps und kurzen Kommentaren einzuläuten. Allerdings suchte sich die FCP diesmal Rat aus einer Expertenrunde (Matze, Sonics) und bat die beteiligten Manager selbst um Wort. Mangels Zeit konnten leider nicht alle Manager erreicht werden. Die FCP bedankt sich bei allen, die so schnell reagieren konnten.
Die Fragen an die Manager:
1) Top8 ist erreicht, der Anfang oder das Ende der Fahnenstange?
2) Nur ein Underdog-Sieg in Runde 1. Wie sieht es in Runde 2 aus? Welcher Underdog hat die besten Chancen und warum?
3) Wie lautet die obligatorische Away-Meldung nach einem eventuellen Playoff-Aus?
[b]Düsseldorf Giants - ratiopharm Ulm[/b]
Nachdem die Spatzen breites eine Saison als Müllmänner verkleidet spielten, entsorgten sie nun den "Spiel 1 = Serie"-Sim-Mythos in einem harten und umkämpften Spiel gegen Bonn. Allerdings wurde der Sieg mit dem Ausfall von Dickau teuer bezahlt. Nur wenige Kilometer rheinaufwärts tritt den Spatzen in Runde 2 ein riesenhafter und ausgeruhter Gegner entgegen. In Düsseldorf völlig unbekannt, wurde die prognostizierte Playoff-Chance von Rigos Kader selbst durch Prozent des gleichnamigen Gesöffs deutlich übertroffen. Doch bereits nach weinigen Duellen zeigte sich, dass auch geringe Prozente Kopfschmerzen verursachen können und so setzte sich die Landeshauptstadt nach einen verpatzten Pokalauftakt (gegen Ulm) schnell in der Tabellenspitze fest. Mit Nate Dornekaat erhielt Chris Williams hochprozentige Verstärkung am Brett.
[u]Rigo:[/u]
Zu 1) Der 2. Platz in der Hauptrunde ist zum einen eine Riesenüberraschung, zum anderen aber auch die beste Platzierung der Giants seit Jahren. Ich gehe davon aus, dass es der Anfang von Ende ist – zumal es gegen Ulm geht!
Zu 2) Gibt es denn jetzt noch Underdogs? Ulm ist ganz bestimmt einer und deshalb werden sie als Titelverteidiger hochverdient ins Halbfinale einziehen. Wenn es ein Team gibt, was es bis jetzt verdient hat, dann wohl Ulm. Die Ulmer sind abgezockt, haben den besten Manager der Liga und sind mit zwei Spielern in den Top 25 (Eff per Game) vertreten. Sie haben mit Spencer Nelson eine Allzweckwaffe im Team, die sie bis ins Finale und wahrscheinlich auch wieder zum Meistertitel sweepen wird. Aus Zeitgründen erspare ich mir eine Analyse der anderen Teams, da diese sowieso gegen Ulm chancenlos sein werden.
Zu 3) Ulm, war schön gegen Euch!
[u]MadDodger:[/u]
Zu 1) Mit dem Viertelfinale haben wir Planungssicherheit im Etat, damit das wichtigste Ziel erreicht. Auch wenn viele Ulm als Favorit sehen, hat das Team wenig mit den letzten gemeinsam.
Zu 2) Bamberg wird die Drachen enthaupten, auch Berlin hat ein bereits ohne Flop ein Paar auf der Hand. Bei uns und Bayreuth muss alles passen, um die nächste Runde zu erreichen.
Zu 3) Berg. Nuff Said.
[u]Das sagen die Experten:[/u]
Düsseldorf-Ulm 1-3
Ulm siegt überraschend mit dem Selbstvertrauen der 1.Playoffrunde
FCP-Tipp: Düsseldorf in 5
[b]Artland Dragons - Brose Baskets[/b]
Inside-Outside heißt das 1 mal 1 von b4l14 und ist so einfach, dass selbst Amerikaner, die sonst nur Kisten im Walmart schleppen würden verstehen. Im Klartext: Ist die Lichtung in der Zone für Meeking zu klein, holzen Gardner und Humphrey den Wald einfach von außen ab. Kiki reißt mit dem einzigen (und unerwarteten) 1st-Round-Sweep ins Drachenland. Nach einem dominierenden Saisonbeginn stand Bamberg für alle schnell als Meister fest. Dummerweise auch für die eigenen Spieler, die Fitnesstraining mit Katerfrühstück und Shoot-around mit F äh Flirt-Around tauschten. Im freien Fall griff Bamberg den Rettungsanker BBL-Pokal und schwang sich damit Tarzan-artig zurück auf den Weg zu Jane.
[u]b4l14:[/u]
[u]Kiki:[/u]
Zu 1) Nach der sensationellen Hinrunde denke ich, dass wir auch in den Playoffs eine gute Rolle spielen werden. Von daher ist es auch das Mindestziel, ins Halbfinale zu kommen. Das Ende der Fahnenstange ist für uns also noch nicht erreicht.
Zu 2) Wenn man die Abschlusstabelle als Maßstab nimmt, sind wir ja auch ein Underdorg. Ich denke jedoch, dass wir gegen Artland bestehen können. Realistische Chancen schätze ich weiterhin für ALBA Berlin und ratiopharm Ulm ein - nun ist es ohnehin sehr eng und fast jeder kann jeden schlagen.
Zu 3) Wie es nach einem eventuellen Playoff-Aus in Bamberg weitergeht, muss man mal sehen. Ob die sportliche Leitung zur nächsten Saison noch die selbe ist, ist momentan fragwürdig. Im Juli geht es jedenfalls erstmal wieder in die USA, um eventuelle Sleeper im Draft zu sichten ;)
[u]Das sagen die Experten:[/u]
ausgerugte Göttinger setzen sich locker durch
Quakenbrück-Bamberg 1-3
FCP-Tipp: Bamberg in 4
[b]BG74 Göttingen - BBC Bayreuth[/b]
In den wenigen Jahren der Sim haben sich ein paar Sachen als konstant herausgestellt: Göttingen dominiert die reguläre Saison, um spätestens im Finale zu verlieren und Bayreuths Sommerpause beginnt spätestens nach Runde 1. Heißt das, dass Göttingen nun sicherer Meister ist, nachdem auch Konstante 3 durch Ulm erledigt wurde? In den Playoffs überzeugte Bayreuth weniger durch spielerische Klasse, als durch lautstarke betrunkene Hooligans. Doch reichte das Rülpskonzert um den Meister der Mittelfinger ins obligatorische Away-Exil zu schicken. In Runde 2 braucht es allerdings mehr, um die Veilchen in der Lokhalle aus der Spur zu bringen.
[u]Broman:[/u]
Zu 1) Top5 war etatstrategisch das Saisonziel. Dies wurde mit Platz 1 nach der Hauptrunde erreicht. Dennoch sollte klar sein, dass man in Göttingen mehr will, aber die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt haben, dass ab dem Halbfinale alles passieren kann. Demnach wäre ein Aus im VF schon eine Enttäuschung, danach muss man das Glück auf seiner Seite haben.
u 2) Anders als in den Vorjahren gibt es keinen wirklichen Underdog mehr. Mit Abstrichen könnte man noch Bayreuth nennen. Hier hoffen wir natürlich nicht auf ein Upset, aber eigentlich tun wir das bei keinem Team da sich ja gegen uns jeder gerne in die Rolle des kleinen Bruders vom Sohn vom Enkel vom David reden will. Ansonsten ist mit Ulm sicherlich immer zu rechnen. "Don't ever underestimate the heart of a champion"
Zu 3) "Bis zum Draft away";-)
[u]Shadow:[/u]
Zu 1) Das werden die ersten Begegnungen zeigen. Wir wollen auf jeden Fall erst mal versuchen, ein Spiel zu klauen, um ein zweites Heimspiel zu erzwingen. Dann sehen wir weiter und dann ist mit Glück gegen Göttingen alles drin.
Zu 2) Welcher Underdog in Runde 1?
Rein vom Papier her sind natürlich Göttingen, Ulm, Bamberg und Berlin die klaren Favoriten. Das sind die stärksten Teams der Liga.
Aber: Diese Serie geht über bis zu fünf Spiele. Da kann alles passieren. Glückliche OT-Siege der Außenseiter, rabenschwarze Tage eines favorisierten Teams, Verletzungen.
Zu 3) Italien, ich komme.
[u]Das sagen die Experten:[/u]
Quackenbrück hauchdünn
Göttingen-Bayreuth 3-1
FCP-Tipp: Göttingen in 4
[b]New Yorker Phantoms Braunschweig - ALBA Berlin[/b]
Jeretin und Green machten aus Braunschweig ein Top4-Team. Suput und IMac erreichten in Berlin fast dasselbe, doch durfte vor allem erster aufgrund der Nachwuchsförderung nur selten in die Starting 5. Zu den Playoffs greift nun auch Pucki auf die nominell stärkste Startformation zurück und räubert in guter preußischer Tradition in der umliegenden Nachbarschaft. Nachdem die Eisbären inklusive Nachtisch verspeist wurden, steht nun Braunschweig auf der Speisekarte. Berlins Traum-PG (Jeretin) wird aber mit vielen gesalzten Pässen versuchen, Runde 2 für die Albatrosse zu einem ungenießbaren Gang werden zu lassen.
[u]Steffen:[/u]
Zu 1) Der Anfang. Halbfinale ist drin, da das direkte Duell - wenn auch knapp - gegen Alba schon in der Hauptrunde gewonnen werden konnte. Ab dem Halbfinale würden dann aber Gegner wie Düsseldorf oder Göttingen eine schwierige Aufgabe darstellen, da die bisherigen Duelle eher nicht so gut aussahen.
2) Im Prinzip sehe ich nur Ulm und Bayreuth als echte Underdogs und ich glaube beide haben in der Serie keine Chance. Die 2 anderen Duelle (Artland-Bamberg und Braunschweig - Berlin) sehe ich ziemlich ausgeglichen, so dass hier auch keine Überraschung möglich ist.
3) Wieso away? Das einzige was sich im Sommer ändert, ist die Tatsache, dass ich dann endlich in Shorts vorm Computer sitzen kann ;-))
[u]Pucki:[/u]
Zu 1) Die erste Playoffserie ist gewonnen, das ist schon eine Sensation an sich. Das einzige Saisonziel ist es, Femi Oladipo und Mladjen Sljivancanin auf 1.000 Spielminuten zu bringen. Alles weitere ist ein Bonbon oben drauf.
Zu 2) Bamberg wird gegen Quakenbrück gewinnen. Warum? Quakenbrück ist Favorit :D Ernsthaft, meiner Meinung nach könnte jedes der TOP4-Teams im Viertelfinale scheitern, auch Göttingen. Die Liga ist zu ausgeglichen, NBA Live zu unvorhersehbar.
Zu 3) Ich simuliere, also kann ich mich nicht away melden. Also muss ich ja zwingend ins Finale :wink:
[u]Das sagen die Experten:[/u]
Erfahrung setzt sich durch - Alba siegt knapp
Braunschweig-Berlin 0-3
FCP-Tipp: Berlin in 5


