Mit der Platzierung an sich vorerst schon, auch wenn ich es eher dem Unvermögen der anderen Teams zu verdanken habe, dass ich auf dem Platz stehe, eigentlich habe ich von meinem Team mehr erwartet.
Frankfurt gilt bekanntlich als Sammelbecken für Power Forwards, welche Wechsel wird es da noch geben?
So schlimm ist es ja nun auch nicht, mit Hall und Nelson befinden sich zwei der besten Power Forwards der Liga in meinem Team, daran wird sich auch nichts ändern, solange kein aktzeptables Angebot vorliegt. Jovanovic hat uns ja bekanntlich zu Beginn der Woche verlassen, da wir einen reinen Center haben wollte und nun hoffen, dass wir ihn mit Dixon gefunden haben. Von unserer Seite sind noch Wechsel geplant, über die aber vorerst nichts genaues bekannt gegeben wird.
Lange Zeit waren Sie in den Auktionen vom Pech verfolgt. Was machen Sie jetzt anders, dass Sie auf einmal alles gewinnen?
Da haben Sie Recht, letzte Saison lief es sehr unglücklich für mich, was die Auktionen betrifft. Jetzt läuft es besser, es ist aber ja nicht so, dass ich alles gewinne! Mir ist ja erst kürzlich wieder ein Wunschspieler durch die Lappen gegangen, den ich sehr günstig hätte haben können.
International läuft es ebenfalls wie geschmiert. Welche Ziele hat Frankfurt da?
International haben wir keine großen Ziele, wir wollen einfach so gut es geht mitspielen und dem restlichen Europa zeigen, dass die Teams aus der BBL mithalten können. Ein Erreichen der ersten beiden Plätze in unserer Gruppe und somit die Qualifikation für die Finalrunde wäre eine Sensation. Es ist aber kein Beinbruch, wenn wir Ausscheiden. Unser Hauptaugenmerk liegt nicht beim ULEB-Cup, sondern beim Erreichen der Play-Offs in der Liga.
Platz 4 in der Liga ist doch etwas überraschend, zumindest wenn man den Kritikern Ihrer Trades glauben darf?
Mir ist es egal was die Kritiker sagen. Alle haben mich belächelt als ich Brandon Woudstra an 5. Stelle aus dem Draft geholt habe, doch was soll ich tun, wenn uns ein Point Guard fehlt? Bisher hat er in meinen Augen gute Leistungen abgeliefert! Jedes Team hat sein Herzstück und das wird bei uns von Nelson und Hall gebildet.
Sie sitzen in der einflussreichen ALLSTAR-Day-Jury. Wonach wollen Sie bewerten?
Das werde ich ihnen nicht alles genau erläutern, jedoch kann ich sagen, dass das Konzept und das Design ansprechend sein muss.
Wo landen die Deutsche Bank SKYLINERS am Ende der Saison?
Ich hoffe irgendwo zwischen Platz 1 und 8, sonst haben wir ein gewaltiges Problem, da die Sponsoren angekündigt haben, dass sie bei einer schlechteren Platzierung ihre Gelder kürzen werden!


